Ortsvorwahl-Routing
Geschrieben von Ortsvorwahl-Routing. Last updated: 13/06/2022
Was kannst Du mit dem Vorwahl-Routing tun?
Das Vorwahl-Routing-Modul ist nur für Organisationen mit mehreren Niederlassungen in den Niederlanden geeignet. Mit diesem Modul kannst Du auf einer Nummer für all Deine niederländischen Kunden erreicht werden. Unser System erkennt, welche Vorwahl Dein Kunde anruft und sorgt dafür, dass der Anruf in der richtigen Filiale klingelt. Ruft der Kunde mit einem Mobiltelefon oder einer privaten Nummer an?
Dann kann er seine Postleitzahl eingeben und wird somit in die richtige Filiale weitergeleitet. Um dieses Routing verwenden zu können, benötigst Du Module Area Code Routing und Area Code Group.
- Routing-Ortsvorwahl hinzufügen
Logge Dich in Freedom ein
Klicke in der Menüleiste auf „Verwaltung“.
Vorwahl-Routing auswählen
Klicke auf Hinzufügen und stimme den Kosten zu
Benenne das Ortsvorwahl-Routing
Gib ggf. eine Beschreibung ein - Wähle eine Postleitzahlnachricht* aus. Dies ist die Nachricht, die Kunden hören, die mit einer mobilen oder anonymen Telefonnummer anrufen.
Wähle eine Nachricht* aus, die Kunden hören, wenn sie eine falsche Postleitzahl eingeben.
Gib an, wie viele Versuche der Kunde unternehmen kann
Klicke auf Speichern.
* Dies ist keine Standardnachricht. Wir können einen Bericht aufnehmen, aber natürlich kannst Du dies auch selbst tun. Klicke hier, um weitere Informationen zum Aufzeichnen von Benachrichtigungen zu erhalten.
- Vorwahlgruppe hinzufügen
Klicke in der Menüleiste auf „Verwaltung“.
Vorwahlgruppe auswählen
Klicke auf Hinzufügen
Gib der Vorwahlgruppe einen Namen. Zum Beispiel „Groningen“.
Gib ggf. eine Beschreibung an
Wähle die Vorwahlen aus, die unter diese Gruppe fallen.
Klicke auf „Speichern“
- Im Abrufplan
Wähle in der Menüleiste Anrufplan und wähle die Nummer aus, für die Du den Anrufplan erstellen möchtest
Wähle Schritt für Schritt Hinzufügen aus. Nun öffnet sich eine neue Leitung. Wähle im ersten Feld Area Code Routing aus. Wähle im zweiten Feld das richtige Routing aus. Klicke auf Speichern.
Zwei Möglichkeiten ergeben sich nun; ‚Vorwahlgruppe‘ und ‚Vorwahlgruppe fehlgeschlagen/Sonstiges‘. - Wähle für die Vorwahlgruppe die richtige Region aus, z. B. Berlin.
Es öffnet sich ein zusätzlicher Schritt, in dem Sie angeben kannst, wohin der eingehende Anruf geht. Zum Beispiel ein VoIP-Konto oder eine Anrufgruppe.
Wähle unter „Vorwahlgruppe fehlgeschlagen/Sonstiges“ die nächste Vorwahlgruppe aus.
Auf diese Weise kannst Du verschiedene Regionen mit unterschiedlichen Zielen erstellen.