Tonbenachrichtigungen
Geschrieben von Tonbenachrichtigungen. Last updated: 29/09/2022
Was kann man mit Sounds machen?
Hier findest Du alle Sounddateien, die mit Deiner Umgebung verknüpft sind. Hier kannst Du auch Sounds aufnehmen, hochladen, löschen und herunterladen. Du kannst diese Sounddateien mit verschiedenen Modulen verknüpfen, z. B. Benachrichtigungen, Voicemail, Warteschlange und Dropdown-Menü.
Ton aufnehmen
Um einen Ton aufzunehmen, benötigst Du einen Computer, Laptop oder Tablet mit eingebautem Mikrofon.
- Melde Dich bei Freedom an.
- Klicke in der Menüleiste auf Verwaltung.
- Wähle die Sounds aus.
- Klicke auf Hinzufügen.
- Gib Deiner Sounddatei einen Namen und, falls gewünscht, eine Beschreibung.
Aktiviere das Kontrollkästchen “Benachrichtigung hinzufügen“, wenn Du diesen Sound als Benachrichtigung verwenden möchtest
- Klicke auf Aufnahme starten (Einige Browser haben eine Benachrichtigung, in der Du gefragt wist, ob der Browser auf Dein Mikrofon zugreifen kann. Stimme dem zu.)
- Wenn Du mit der Aufnahme fertig bist, klicke auf Aufzeichnung beenden.
- Höre Deine aufgezeichnete Aufnahme an.
- Wenn Du zufrieden bist, klicke auf Speichern.
- Nicht zufrieden? Klicke dann erneut auf Aufnahme starten.
Audiodatei hochladen
- Melde Dich bei Freedom an.
- Klicke in der Menüleiste auf Verwaltung.
- Wähle die Sounds aus.
- Klicke auf Hinzufügen.
- Gib Deiner Sounddatei einen Namen und, falls gewünscht, eine Beschreibung.
Aktiviere das Kontrollkästchen “Benachrichtigung hinzufügen“, wenn Du diesen Sound als Benachrichtigung verwenden möchtest..
- Aktiviere “Datei hochladen“ und drücke “Datei auswählen“
- Wähle eine bereits vorhandene Sounddatei von Deiner Festplatte aus. Du kannst aus den folgenden Dateiformaten wählen: MP3, WAV, MP4, M4A, FLAC und WMA
- Gib der Aufzeichnung einen Namen und klicke auf Speichern.
- Schwierigkeiten beim Speichern? Überprüfe, ob es sich um eine MP3-, WAV-, MP4-, M4A-, FLAC- und WMA-Datei handelt.
Hinweis: Die Audiodatei darf 7 MB nicht überschreiten. Nach dem Hochladen wird die Datei konvertiert, was die Klangqualität beeinträchtigen kann.
Download der Sounddatei
- Melde Dich bei Freedom an.
- Klicke in der Menüleiste auf Verwaltung.
- Wähle die Sounds aus.
- Klicke auf die Sounddatei, die Du herunterladen möchtest.
- Aktiviere „Datei hochladen“.
- Hinter dem Strom siehst Du nun Deine gespeicherte Sounddatei.
- Bewege den Mauszeiger über diese Sounddatei und klicke mit der rechten Maustaste.
- Klicke auf „Link speichern unter“.
- Gib Deiner Datei einen Namen und gib an, wo auf dem Computer Du sie speichern möchtest
- Drücke dann auf „Speichern/Speichern/Speichern“.
Du hast jetzt Deine Sounddatei auf Deinem Computer.
Tipps zum Aufnehmen einer Audiodatei
- Wir raten zu einer weiblichen Stimme. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen es angenehmer finden, einen Bericht von der Stimme einer Frau zu hören als von der Stimme eines Mannes.
- Über Dein Smartphone: du kannst eine Benachrichtigung auch über Dein Smartphone aufzeichnen. Zum Beispiel hat das iPhone dafür ein „Diktiergerät“. Achte auf das richtige Dateiformat: MP3-, WAV-, MP4-, M4A-, FLAC- und WMA-Dateien können in Freedom hochgeladen werden.