Geeignete Netzwerke

Geschrieben von . Last updated: 01/06/2022

Im allgemeinen sind die meisten Internetverbindungen für die Dienste von Voys geeignet. Ein paar Punkte gibt es dennoch zu beachten. Hier sind einige Tipps und Tricks:

  • Ausreichende Bandbreite Achte besonders auf die Upload Kapazität der Verbindung. Du kannst diese einfach mit einem Geschwindigkeitstest überprüfen. Wenn deine Internetverbindung nicht über ausreichende Kapazitäten verfügt, kannst du eine zusätzliche Internetleitung für die VoIP-Telefone beantragen.
  • Telefone direkt anschließen Schließe deine Telefone immer direkt an das Modem/den Router deiner Internetverbindung an. Ein zusätzlicher Router verursacht erfahrungsgemäß oft Probleme.
  • Gebe Voys in deiner Firewall frei Streng eingestellte Firewall können Audio- und Verbindungsprobleme verursachen. Stelle in diesem Fall sicher, dass der IP-Bereich von Voys für VoIP-Telefone freigegeben ist. Das Öffnen des Ports reicht meistens nicht aus.
  • Begrenze die Bandbreite von Cloud-basierte Dienste Begrenze die Bandbreite von Cloud-basierten Diensten wie Dropbox und WeTransfer. Diese können dazu führen, dass deine Internetverbindung „voll“ wird. Deine Sprachqualität leidet dann.
  • Vermeide die Verwendung von WiFi-Bridges und Powerline-Adaptern Vermeide die Verwendung von drahtlosen WiFi-Bridgesund so genannten Powerline-Adaptern zur Erweiterung deines Netzwerks. Diese können die Qualität des Sprachsignals beeinträchtigen. Verwende immer CAT 5/6-Netzwerkkabel.
  • Richte bei Bedarf die Qualität der Dienstleistung ein. Wenn dein Router über eine Quality of Service (QoS)- Funktion verfügt, kannst du diese nutzen. Die Nutzung der QoS-Funktion funktioniert nicht bei jedem Router gleich gut. Auch nicht jeder Router verfügt über diese Funktion. Wenn du QoS einrichten möchtest, verwende immer den IP-Bereich unserer Plattform, um die Bandbreite zu priorisieren/reservieren.
  • Achte darauf, welchen Router du kaufst. Vermeide vorzugsweise die Verwendung von Draytek-Modems/Routern. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese nicht gut mit unseren VoIP-Diensten funktionert. Eine gute Alternative sind zum Beispiel MikroTik.
  • Bürogebäude mit einem NAT-Router In einem Gebäude mit mehrern Unternehmen wird ein Internetanschluss oft von mehreren Unternehmen gemeinsam genutzte. Erkundige dich bei deinem Netzbetreibern nach der verfügbaren (und garantierten) Bandbreite und den Möglichkeiten für VoIP-Dienste. Frage auch, ob es einen NAT-Router im Netz gibt. mehrer Router verursachen oft Probleme.

Diese Tipps helfen dir auf dem Weg zum störungsfreien Telefonieren. Wenn du noch Fragen hast, nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Couldn't load review

We're very sorry that we couldn't find this specific review for you. If you want you can take a look at all our reviews to see how customers think about us!

Kiyoh page!