Stoppe Anrufe von z.B. 100, 101, 1000, 1001

Geschrieben von . Last updated: 14/06/2022

Was nun?

Der VoIP-Datenverkehr (SIP) läuft über verschiedene Ports in Ihrem Netzwerk. Auch externe Personen können (absichtlich) Datenpakete an diese Ports senden. Dies kann dazu führen, dass Dein Gerät mit eine seltsame Nummer auf Deinem Display angezeigt wird, z. B. 100, 101 oder 1001. Diese Anrufe werden oft sofort unterbrochen, sobald Du versuchst, aufzuzeichnen. Dieses Problem tritt hauptsächlich auf Tiptel- und Yealink-Geräten auf.

Im Prinzip können diese Anrufe keinen Schaden anrichten. Du findest sie nicht in Deiner Anrufliste in freedom.voys.nl und Dir wird keine Anrufgebühr berechnet.

Die Lösung?

Stelle zunächst sicher, dass Dein Gerät mit einem Modem oder Router mit einer aktiven Routerfunktion verbunden ist. Du kannst dies tun, indem Du die IP-Adresse Deines Geräts herausfindest. Beginnt diese IP-Adresse mit 192.168.xxx.xxx, 172.16-31.xxx.xxx und 10.xxx.xxx.xxx. Dann ist Dein Gerät gut verbunden.

Um die Anrufe zu verhindern, solltest Du Deine Firewall besser schließen, in diesem Handbuch findest Du weitere Informationen. Wenn Du dies an Deinem Router/Ihrer Firewall nicht einstellen kannst, kannst Du auch den lokalen SIP-Port auf dem Gerät ändern. Standardmäßig ist es für Gerät 201 auf 5061 eingestellt. Du kannst dies beispielsweise in 5091 ändern.