Cisco Attendant Console (SPA500s oder 500ds) einrichten

Geschrieben von . Last updated: 31/05/2022

  • Eine Telefonzentrale eignet sich ideal ür Personen, die viel Telefonverkehr bewältigen und diesen oft weiterleiten. Du kannst bis zu zwei Telefonzentralen an ein Gerät anschließen. Die SPA500s oder SPA500ds bieten bei richtiger Einrichtung die folgenden Funktionen:

    BLF (Busy Lamp Field): Hier siehst Du, welche Kollegen sich unterhalten.
    Kurzwahl: Rufe einen Kollegen auf Knopfdruck an.
    Anrufannahme: Nimm einen Anruf von einem Kollegen entgegen.

Schritt für Schritt einrichten

Um Deine Telefonzentrale richtig einzurichten, stelle sicher, dass Dein Gerät (SPA504 oder SPA942) mit der neuesten Version der Firmware ausgestattet ist. Sieh Dir dazu das Bereitstellungshandbuch an.

Wenn das Gerät auf dem neuesten Stand ist, führst Du folgenden Schritte aus:

  • Gib die IP-Adresse Deines Gerätes in Deinem Browser ein. Auf diese Weise landest Du in der Weboberfläche Deines Cisco-Geräts.
    Klicke dann oben rechts auf Admin-Login und dann auf Erweitert.
    Wechsel zur Registerkarte Telefonzentrale.
    Dann übernimmst Du die Einstellungen wie im folgenden Screenshot:
Attendant-console--algemene-instelling

Alles, was Du jetzt tun musst, ist, die gewünschte Erweiterung zu Deiner Telefonzentrale hinzuzufügen. Du kannst unten lesen, wie das geht; Stelle sicher, dass Du die kursiven Teile pro Unit Key an Deine Situation anpasst:

  • Kopiere die Zeile fnc=blf+cp+sd;sub=123456789@$PROXY;ext=201;nme=201; in den verschiedenen Einheitstasten.
    Die Zahlen 123456789 sind fiktiv. Gib anstelle dieser Zahlenfolge die VoIP-Konto-ID ein. Diese findest Du in freedom.voys.nl. Gehe zur Administration und klicke auf VoIP-Konto, Du siehst nun eine Konto-ID hinter jedem VoIP-Konto.
    Nach ‚ext‘: Gib die interne Nummer ein, die zum VoIP-Konto gehört.
    Nach ’nme‘; Gib den Namen Deines Kollegen oder erneut die interne Nummer ein.

Sobald Du die getan hast, sieht es so aus:

Attendant-console-unit-key-instelling

Externe Nummer und Anrufgruppe einrichten

Möchtest Du unter einer Taste Deiner BLF (Kurzwahl) eine externe Nummer einstellen? Verwende dann die folgende Zeile: fnc=sd;ext=0501234567;nme=External

Möchtest Du eine interne Nummer einer Anrufgruppe unter einem Button auf Deinem BLF einrichten? Verwende dann die folgende Regel:
fnc=sd;sub=995;ext=995,nme=995; wobei 995 die interne Nummer Deiner Anrufgruppe ist.

Zwei Unternehmen eine BLF-Konsole

Hast du eine Empfangsdame, die das Telefon für zwei Unternehmen entgegennimmt? Dann ist es notwendig, für jedes Unternehmen ein VoIP-Konto in Dein Gerät einzufügen. Standardmäßig funktioniert die BLF nur für Konto 1. Wenn Du BLF für andere Konten verwenden möchtest, musst Du dies über die folgende Zeile angeben: fnc=blf+cp+sd;sub=123400007@$PROXY;vid=2

Bist Du das Handbuch durchgegangen, aber es klappt immernoch nicht? Dann nimm gerne zu uns Kontakt auf unter info@voys.de

Hinweis: Du kannst keine Telefonzentrale an den SPA303 anschließen, aber Du kannst die nicht verwendeten Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms als BLF (Busy Lamp Field) festlegen.

Gehe mit Deinem Browser zur IP-Adresse und klicke oben rechts auf Admin und dann auf Erweitert.
Wechsel zur Registerkarte Telefon und wähle die Leitungsschlüssel aus, den Du anpassen möchtest.
Erweiterung in deaktiviert ändern
Ändern der Darstellung des Freigabeanrufs in „Freigegeben“
Gib unter Erweiterte Funktion die Konfigurationsregeln wie oben beschrieben ein.
Klicke abschließend auf „Alle Änderungen einreichen“.