Verschlüsseltes Aufrufen des Snom-Telefons
Geschrieben von Verschlüsseltes Aufrufen des Snom-Telefons. Last updated: 01/06/2022
Standardmäßig laufen die Gespräche zwischen Deinem Gerät und der Voys-Telefonieplattform unverschlüsselt über Dein Netzwerk und Internet. Durch die Verwendung der Verschlüsselung werden Deine Konversationen verschlüsselt gesendet. Sowohl die SIP-Pakete als auch die Audio selbst (RTP) können verschlüsselt werden. Dies stellt sicher, dass niemand Deine Konversation abhören kann, indem er die Netzwerkpakete abfängt. Wir verwenden TLS, um die SIP-Pakete zu verschlüsseln. Das RTP-Audio wird mit SRTP geschützt.
Es ist wichtig zu wissen, dass es sich nur um die Verschlüsselung zwischen Deinem Telefon und unserer Plattform handelt!
Hinweis: Dieses Handbuch beschreibt nur die Einstellung für verschlüsseltes Anrufen, hier findest Du eine Anleitung zur Einrichtung Deines Geräts.
- Verschlüsselte Anrufe einrichten Freedom
Melde Dich bei Freedom an.
Klicke in der Menüleiste auf Verwaltung.
Gehe zum VoIP-Konto.
Wähl das Konto aus, das Du für verschlüsselte Anrufe verwenden möchtest.
Wähle die Registerkarte Erweiterte SIP-Einstellungen.
Aktiviere Verschlüsselung erzwingen.

Du erhaelst nun ein Popup, dass an Deinem Telefon noch Änderungen vorgenommen werden müssen. Klicke auf Weiter, und klicke dann unten auf der Seite auf Speichern.

- Einrichten der Verschlüsselung auf Deinem Gerät
Finde die IP-Adresse heraus
Drücke die Hilfetaste auf dem Gerät.
Navigiere mithilfe eines Webbrowsers zu der IP-Adresse, die auf dem Telefon angezeigt wird.Klicke auf den Link Identität 1 im Menü und gehe zur Registerkarte Login.
Gib Registrar und Outbound Proxy sip.encryptedsip.com:5061;transport=tls ein.
Klicke auf Übernehmen.

- Wechsel zur Registerkarte RTP.
Gib pcma, g722, g729 in Codec ein
Ändere RTP/SAVP in obligatorisch.
Klicke auf Übernehmen.

Du rufst jetzt verschlüsselt zwischen Deinem Telefon und der Plattform an.