Einstellen des Gigaset

Geschrieben von . Last updated: 06/06/2022

So richtest Du Dein Gigaset ein

Auf dieser Seite findest Du die Einstellungen für Gigaset Geräte. Bei Gigasets mit drahtlosen Geräten richtest Du die Basisstation (die Gigaset VoIP-Vermittlungsstelle) ein. Die VoIP-Mobilteile von Gigaset sind mit der Basisstation verbunden. Vor dem Einrichten ist es wichtig, die Daten genau wie im Beispiel zu kopieren.

  • In jedem Fall geeignet für
    Gigaset N300A IP
    Gigaset N510 IP Pro
    … und andere Modelle, die für VoIP geeignet sind (Gigaset VoIP-Telefone), aber vielleicht sieht die Benutzeroberfläche etwas anders aus
  • Finde heraus, welche IP-Adresse Basisstation N300A IP und N510 IP Pro hat
    Drücke an der Basisstation die blaue Taste auf der Vorderseite. Die registrierten Mobilteile klingeln nun und das Display zeigt die IP-Adresse an.
    Rufe auf einem Computer, der sich im selben Netzwerk wie das Telefon befindet, in einem Webbrowser zur IP-Adresse des Telefons auf.
    Melde Dich mit dem Passwort 0000 an
  • Finde die IP-Adresse des Gerätes heraus (z. B. DX800)
    Öffne das Menü des Telefons und gehe zu Einstellungen.
    Wählen das System und dann Lokales Netzwerk aus.
    In diesem Menü wird die IP-Adresse des Telefons angezeigt.

VoIP-Konto einrichten

Klicke auf Einstellungen, dann auf Telefonie, dann auf Verbindungen und schließlich auf Bearbeiten hinter der Leitung, die Du anpassen möchtest.
Gib unter Verbindungsname der Nummer und Dislplay-Name die interne Nummer Deines VoIP-Kontos ein, z. B. 201.

  • Gib unter Authentifizierungsname und Benutzername die Konto-ID Deines VoIP-Kontos ein. Gehe dazu zu freedom.voys.nl. Klicke auf Verwaltung und dann auf VoIP-Konto. Hinter dem VoIP-Konto siehst Du die Konto-ID. Bewege den Mauszeiger darüber, um es einfach zu kopieren.
    Unter Authentifizierungspasswort gib das Passwort Deines VoIP-Kontos ein. Klicke bei freedom.voys.nl auf Verwaltung und dann auf VoIP-Konto. Bewege den Mauszeiger darüber, um es einfach zu kopieren.
  • Gib für Domäne, Proxyserveradresse und Registrierungsserver ha.voys.nl ein.
    Ändere die Aktualisierungszeit der Registrierung in 1800.
    Aktiviere Nie im Outbound-Proxy-Modus.
gigaset-connections

Bestätigen

Klicke auf Festlegen, um die Einstellungen vorzunehmen.

Audio

Klicken unter Telefonie auf Audio. Wähle die entsprechenden Codecs pro Zeile aus. Übernehme die Daten wie im Screenshot unten.

gigaset-audio

Nummernvergabe

Klicken unter Telefonie auf Nummernzuweisung. Hier siehst Du eine Übersicht, in der Du pro Account angeben kannst welche Mobilteile damit verknüpft werden sollen. Du kannst dies sowohl für eingehende als auch für ausgehende Anrufe festlegen.

Nummernvergabe

Klicke unter Telefonie auf Nummernzuweisung. Hier siehst Du eine Übersicht, in der Du pro Account angeben kannst, welche Mobilteile damit verknüpft werden sollen. Du kannst dies sowohl für eingehende als auch für ausgehende Anrufe festlegen.

gigaset-voip

Verwende die Wartemusik in Deinem Anrufplan? Stelle dann Music on hold auf No ein.

Lokale Einstellungen

Klicke unter Verwaltung auf Lokale Einstellungen. Ändere das Land und das Tonmuster in Deutschland.

Hinweis: Steht Dein Mobilgeraet auf einer falschen Zeit? Gehe dann zu Verwaltung und klicke Sie auf Datum und Uhrzeit. At Time server: Gib ntp.voys.nl ein und drücke Set.

Möglicherweise aktualisieren

Gigaset hat in letzter Zeit viele Fehler in der Firmware behoben. Es ist ratsam, die Firmware Deiner Basis/Ihres Telefons zu aktualisieren. Klicke unter „Verwaltung“ auf „Firmware-Update“ und gib unter „Datenserver“ profile.gigaset.net/device/latest ein. Dein Gigaset wird dann automatisch auf die neueste Firmware aktualisiert. Eine Anleitung dazu findest Du im Gigaset Wiki. Die Firmware des N300A IP und des N510 ist identisch.

Verschlüsseltes Telefonieren

Es ist nicht möglich, das Gigaset N300A IP und das Gigaset N510 IP Pro verschlüsselt über unsere Plattform einzustellen.