Helios / Türsprechanlage
Geschrieben von Helios / Türsprechanlage. Last updated: 05/06/2022
So richtest Du Helios ein
Auf dieser Seite findest Du die Einstellungen für eine Helios Türsprechanlage. Diese Konfiguration basiert auf der 2N Helios IP Uni mit der Softwareversion 2.25.0.34.7 in englischer Sprache. Abhängig von der Art von Helios und der Softwareversion kann es etwas anders aussehen als in den folgenden Bildern. Vor der Einrichtung ist es wichtig, die Daten genau wie in diesem Beispiel zu kopieren.
- Finde die iPadres heraus
- Verbinde die Helios mit Strom und Internet
Warte, bis das 2. Tonsignal von der Gegensprechanlage kommt
Drücke die Schnellwahltaste 5x
Du hörst nun die IP-Adresse
Gib die IP-Adresse in Deinem Browser ein
Melde Dich mit dem Standardbenutzernamen ‚admin‘ und dem Passwort ‚2n‘ an. Du erhaeltst nun ein Popup, um Dein Passwort zu ändern.
Jetzt zu Services PHONE gehen - VoIP-Konto einrichten
Gib unter Telefonnummern-ID und Authentifizierungs-ID die Konto-ID Deines VoIP-Kontos ein. Gehe dazu zu freedom.voys.nl. Klicke auf Verwalten und dann auf VoIP-Konto. Hinter dem VoIP-Konto siehst Du die Konto-ID. Bitte beachte: Wenn Du nach dem 10. August 2021 Kunde geworden bist, kannst Du die Türklingel nur mit einem VoIP-Konto mit einem roten Punkt davor verknüpfen. Du hast dies nicht mehr?
So erhaltst Du mehr VoIP-Konten. Bewege den Mauszeiger darüber, um es einfach zu kopieren.
- Gib unter Passwort das Passwort Deines VoIP-Kontos ein. Klicke auf freedom.voys.nl verwalten und dann auf VoIP-Konto. Bewege den Mauszeiger darüber, um es einfach zu kopieren.

- Übernimm die anderen Einstellungen aus dem Screenshot unten.
Es wird empfohlen, den lokalen SIP-Port für jedes Gerät zu trennen. Der lokale SIP-Port hängt von Deiner VoIP-Konto-ID ab. Angenommen, Deine Konto-ID ist 123400007, gib Dann hier 5067 ein. Du nimmst die letzten Ziffern aus Deinem VoIP-Konto und fügst diese zu 5060 hinzu. Dann erhaeltst Du 5060 + 007 = 5067. Dies macht jeden lokalen SIP-Port einzigartig und dies ist für Deinen Router einfacher.
Klicke auf Speichern.

- Audio einstellen
Wechsel zur Registerkarte Audio.
Kopiere die folgenden Einstellungen.
Drücke auf Speichern

- Uhrzeit und Datum einstellen
Gehe zu System und klicke auf Datum & Uhrzeit.
Wähle die richtige Zeitzone aus.
Klicke auf Speichern.

- Rufnummer einrichten
Wenn der Knopf an der Türklingel gedrückt wird, musst 1 oder mehrere Geräte klingeln. Dies kann ein Voip-Konto, eine Anrufgruppe oder eine Anrufplanvorlage sein.
Gehe zu Verzeichnis und klicke auf das Symbol mit einer Figur mit +.
Gib unter Name einen Namen ein.
Gib unter Telefonnummer die Nummer ein, die Du anrufen möchtest.
Klicke auf Speichern.


- Lege den Code fest, um die Tür zu öffnen
Du kannst einen Code eingeben, um die Tür zu öffnen. Standardmäßig ist dies 00 *, aber wenn dies nicht gewünscht ist, kannst Du dies anpassen.
Wechsel zur Hardware.
Passe unter Aktivierungscodes ggf. den Code an.
Klicke auf Speichern.

- Wenn Du nach dem Code kein * eingeben möchtest, gehe zu Erweitert, aktivieren den Legacy Switch-Code und klicke auf Speichern.

- Startknopf
Um sicherzustellen, dass, wenn jemand die beleuchtete Taste drückt, ein Anruf getätigt wird, musst du der Taste diese Funktion geben.
Wechsel zur Hardware.
Klicke auf Schaltflächen.
Klicke rechts auf das +-Zeichen

- Setze ein Häkchen vor die Gegensprechanlage.
Klicke auf Hinzufügen.

- Klicke unten auf der Seite auf Speichern.
