Webphone-Handbuch
Geschrieben von Webphone-Handbuch. Last updated: 16/06/2022
Du hast Dein Webphone installiert (wenn nicht, klicke hier) und möchtest nun wissen, wie es funktioniert. Im Folgenden findest Du eine Erläuterung zur Verwendung des Webphones.
- Tastatur
Mit der Tastatur kannst Du ein Gespräch beginnen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen.
Gib eine Zahl ein, oder füge eine kopierte Zahl in das Feld.
- Gib eine Zahl oder einen Namen ein. Drücke dann Anrufen.
Gib den Namen eines Kollegen in das Feld ein. - Gib eine Nummer oder einen Namen ein. Drücken dann auf Anrufen.
- Scrolle unter Kollegen oder Favoriten zu dem Kollegen, den Du anrufen möchtest und klicke auf das Anrufsymbol.
Gib eine Telefonnummer auf der Tastatur ein. Drücke dann Anrufen.

Aktuelle Gespräche
Bei aktuellen Unterhaltungen siehst Du die Konversation, die Du eingerichtet hast oder die Du aufgezeichnet hast.
Schaltfläche „Stummschalten“
Drücke die Stummschalttaste, um das Mikrofon bei einem Anruf stumm zu schalten. Drücke die gleiche Taste erneut, um sie rückgängig zu machen.

Rufumleitung
Du kannst mit Backtalk anrufen oder blind übertragen. Drücke während des Anrufs die Übertragungstaste.
Transfer mit Rücksprache
Wähle Warm/Attended Transfer aus. Wähle einen Kollegen aus der Liste der internen Nummern aus oder gib die Nummer ein, auf der Du übertragen möchtest, und drücke das Glockensymbol.


Wenn die zweite Person das Gespräch aufzeichnet, kannst Du ein Gespräch führen, das die erste Person nicht hört. Drücke dazu auf Fertig stellen, um den ersten Anruf zu verbinden.

Blindtransfer
Wähle Kalt-/Jalousieübertragung aus. Wähle einen Kollegen aus der Liste der internen Nummern aus oder gib die Nummer ein, auf der Du übertragen möchtest und drücken auf das Glockensymbol. Das Gespräch geht sofort weiter.
In der Warteschleife
Setze einen Anruf in die Warteschleife, indem Du die Ein-Halte-Taste drückst. Du kannst den Kunden aus der Warteschleife nehmen, indem Du erneut auf die Warteschleife klickst.

Auflegen
Sie trennst die Verbindung, indem Du auf Auflegen klickst.

Nicht stören
Wenn Du nicht vom Telefon gestört werden möchtest, klicke oben links auf die Puppe. Du erhaeltst nun ein Popup-Fenster, aktivieren Nicht stören. Du kannst jetzt keine eingehende Telefonie auf Deinem Webphone empfangen. Du kannst nun anrufen. Du bist telefonisch wieder erreichbar, indem Du das Häkchen Nicht stören deaktivierst.
