Status in MiCollab

Geschrieben von . Last updated: 14/06/2022

Status in MiCollab werden verwendet, um die Erreichbarkeit eines Mitarbeiters zu bestimmen. Wenn Du beispielsweise im Büro sind, ist es nützlich, dass Dein Festnetztelefon klingelt, aber wenn Du einmal von zu Hause aus arbeitest, bist Du auf Deinem Mobiltelefon besser erreichbar. Du kannst dies mit MiCollab selbst einstellen.

Standardmäßig gibt es eine Reihe von Standardstatus:

  • In einer Besprechung/In einer Besprechung
    Mobil/Mobil
    Nicht stören
    Im Büro/Im Büro
    Rest des Tages abwesend/Für den Tag weg
    Arbeite von zu Hause aus

Viele der Status sprechen für sich. Es ist nützlich, zuerst darüber nachzudenken, wie Du erreichbar sein möchtest, wenn Du im Büro, unterwegs oder wenn Du von zu Hause aus arbeitest. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass Du kein Festnetztelefon im Büro hast und dass Du ein Smartphone mit der MiCollab-App hast. Im Büro wollen wir auf dem Festnetz, unterwegs auf Deinem Handy und zu Hause über das MiCollab-Softphone erreichbar sein.

Status anpassen

Du kannst den Status in der MiCollab-App auf Deinem Smartphone oder auf dem PC/Mac anpassen. Die Bedienung ist ungefähr die gleiche, aber in diesem Fall nehmen wir die MiCollab-App auf einem Smartphone an.

Wenn Du die MiCollab-App geöffnet hast, swipe von der rechten Seite Deines Geräts nach links. Du siehst nun die Verfügbarkeit / den Status. Wenn Du auf die Status klickst, siehst Du unten „Status verwalten“. Hier musst Du darauf klicken, um den Status anzupassen.

 

Im Büro/Im Büro

Klicke auf „Im Büro“, um den Status anzupassen. Wähle unter „Meine Anrufe senden an“ die Option „Meine Anrufgruppe“ oder „Meine Ringgruppe“. Du kannst nun überprüfen, auf welchen Geräten eingehende Anrufe klingeln sollen. In diesem Fall wählen wir nur Deskphone aus.

Wenn Du einen Anruf nicht annehmen kannst, kannst Du ihn auch an die Gruppe weiterleiten, in der Du Dich befindest. Du kannst dies tun, indem Du die Anrufgruppe unter „Wenn ich im Gespräch bin“ oder „Wenn ich nicht aufnehme“ auswählst.

Klicke dann auf „Fertig“.

Mobil/Mobil

Wähle den Status „Mobile“ oder „Mobile“. Du überprüfst nun „Meine Anrufgruppe“ oder „Meine Ringgruppe“ nur Deine Handynummer und klickst dann auf „Fertig“.

Solltest Du hier keine Handynummer sehen, kannst Du sie hinzufügen, indem Du auf Deinem Gerät von der linken Seite nach rechts wischst. Du siehst nun die Option „Einstellungen“.

Du kannst dies selbst ausfüllen (Format 0612345678). Klicke anschließend auf „Speichern“.

 

Arbeite von zu Hause aus

Wähle in der App den Status „Funktioniert von zu Hause aus“ oder „Arbeiten von zu Hause aus“.